26.11.2007 - tom-tom | Admin |
Naja wollt ja nur sagen, dass es in Franken au abissl mehr Leute gibt die sowas kurz klettern wollen und man halt oft eher dort hinkommt |
16.11.2007 - Harri | Admin |
Also die Franken haben eigentlich genug gute 10er. Den einen oder anderen können die Schwaben auch brauchen. |
14.11.2007 - tom-tom | Admin |
Da hast recht. Fett, Fett! Au von mir noch Concratulations. ist echt schad, dass die Tour am falschen Ort steht, im FJ wärs wohl n Klassiker (denk aber eher 10+) sind halt echt 2 sau schwere Passagen ohne Ruher. |
13.11.2007 - ludabruda | Admin |
Endlich hat das Ding eine Wiederholung - noch mal herzliche Gratulation an Johannes! |
16.06.2007 - fallmeterkönig | Admin |
Hat die Tour eigentlich schon eine 2. Begehung ? Die Erstbegehung ist doch nun auch schon gut über 10 Jahre her... |
24.02.2003 - Anonym (130.155.6.10) | Admin |
Hi Jungs,
Meines Wissens hat Klaus schon sehr aussichtsreiche Versuche im Cliff am Hirn gestartet. Der Direktzustieg zum Loch war beim Einbohren einfacher, aber es sind mit jedem Versuch mehr Tritte abgebrochen.
Gegen die Bohrhaken gab es eigentlich nichts auszusetzten, ich waere froh, wenn sie hier in Oz so hochwertige Dinger setzten wuerden.
NB. Ich habe keinerlei Ambitionen auf meine Projekte im Valley, bin zu selten da, und sicherlich nicht fitter als vor 13 Jahren. Wie waer es mit Arschbacke, ich halte sie immer noch fuer moeglich.
Gruesse,
Happy |
21.10.2002 - ludabruda | Admin |
Danke für die Infos ! Jetzt sollte es halt nur mal aufhören zu schütten .. . Gruß Jörg |
21.10.2002 - manne | Admin |
Natuerlich ändern neu gesetzte Bühlerhaken nichts an der Tatsache dass "Cliff am Hirn" ein fuer alle offenes Projekt ist und bleibt.
Übrigens, Happy hat mir damals erzählt, er hätte "eine wünderschöne Neunminus" eingebohrt.... eine wirklich schöne Anekdote...hi
Der Name "Cliff am Hirn" rührt davon, dass Happy damals im Winter den Cliffhänger beim einbohren ans Hirn bekam, und kräftig blutete...
Also, ruhig probieren... Gruss. |
19.10.2002 - urinator | Admin |
Kann mir nur vorstellen, daß es sich bei der Projetschlinge um eine Präventivmaßnahme handelt, daß die frisch gesetzten Haken am selben Tag des Einbohrens nicht belastet werden. Den Direktzustieg gibt’s ja auch schon ewig-meines Erachtens ist beides offen, denn was soll ein reservierter Direktzustieg in ein offenes Projekt, was laut Häppy eh in geistiger Umnachtung eingebohrt wurde (also high end)!?
Aber an dieser Stelle sollte man doch dem Matze R. mal ein dickes Kompliment machen, welcher mit der 1. Freien Begehehung dieser unwiederholten Tour 1995 einen absoluten Meilenstein in der Donautalklettergeschichte vielleicht sogar der ganzen Schwäbischen Alb gesetzt hat. Denn so mancher namhafte Kletterer hält diese Route eher für (10+)!!!
|
18.10.2002 - ludabruda | Admin |
Hi Manne ! Ich meine eigentlich nicht den Direkteinstieg, sondern dass da irgendjemand neben die alten Plättchen neue und v.a. mehr Bühler gesetzt und in den ersten neu gesezten ein Projektschlinglein platziert hat.
Der Direkteinstieg dürfte allerdings leichter sein, als der Quergang vom NDdG.. . Also deiner Meinung nach ein offenes Projekt ? |
18.10.2002 - manne | Admin |
Cliff am Hirn ist ein Projekt von Häppy Volk, der in Australien weilt. Es ist aber schon freigegeben zum klettern. Mittlerweile gibt es dazu noch einen "Direkteinstieg" (von wem?),
der dürfte wohl noch projektiert sein. Früher ist man aus der Dimension rechts raus gequert,
wir damals zumindest...... Gruss |
17.10.2002 - ludabruda | Admin |
Wer weiß denn was über das Projekt zwischen NDdG und Alzheimer. Ich dachte immer das sei ein offenes Projekt und nun hat irgendjemand das Ding saniert und eine Besitzanspruchsmarkierung in Form einer Schlinge im ersten neuen Haken hinterlassen ... bitte da mal um Aufklärung ! |