04.12.2011 - Daele-Schorsch | Admin |
Nach der Wegebauaktion der IG-Klettern dieses Jahr im Herbst gibt es jetzt ein schönes Einstiegspateau, so dass der Vorstieg bis zum ersten Haken angenehmer zu klettern ist. Superschöne Route und nach dem ersten Haken gut gesichert. Schlüsselstelle am2ten Haken mit vielen Lösungsmöglichkeiten auch für kleiner Leute kletterbar.
Konnte die Route nach 10 Versuchen punkten. Habe hierbei die große Schuppe rechts des 3 ten Haken zum auspreizen und anschließendem Draufstehen genutzt (7c). |
16.02.2011 - chockstone | Admin |
Wenn Matze noch häufiger in der Tour unterwegs ist, ist sie bald echt 9+ ... ob mit oder ohne Ruhen! |
11.02.2011 - scheco | Admin |
Nach einem Jahr Bad Man Rock Pause ist es gestern wieder losgegangen und zwar mit der Direktvariante des großen Fixators (9+) ohne den Rastpunkt rechts draussen zu nutzen. Hatte ganz vergessen wie sehr einem die Fingerkuppen und Zehenspitzen schmerzen in dieser Tour. Trotzdem geniale Linie mit viel Sonne zu jeder Tageszeit. |
02.03.2010 - equac | Admin |
Mega-Tapeten-Kletter-Spass! Platten-Klettern wohl fast an der Grenze des Möglichen... Viel kleiner dürften die Griffe nicht sein. Die Zange in der Crux hält tatsächlich einem Dymo stand, der an eine gute Leiste führt. Auch danach gehts rund an runden Un-Tritten, hin an eine Mutti-Schuppe, die man bei Erreichen nur so herzhaft umarmen möchte. Volles Wackel-Psycho-Programm der ersten Art! Die Schlingen hängen nun straff im Rundmetall und warten die nächsten Wochen auf eine weitere Begehung! Mitstreiten und mitfiebern... |
28.02.2010 - scheco | Admin |
Meiner meinung nach, deutschlich schöner und Angenehmer zu Klettern als Mystery Train.
Wirklich schöne Züge und ne gute Griff, Tritt Auswahl.
Habe im Strecksehnenabriss auch den Umlenker vermisst, oder ist das der letzte Haken? |
01.09.2001 - urinator | Admin |
Es gibt soweit ich noch weiß 2 Varianten: Die mit dem Ruhepunkt wo man nach rechts quert, und eine direkte ohne denselben. Die letztere dürfte schon eher bei (9+) liegen. |
01.09.2001 - Anonym | Admin |
Erster Haken etwas hoch. Interessante Schlüsselstelle, dann Rastpunkt und relativ leicht weiter. Oben wartet nochmals eine Stelle 8-. |