27.10.2014 - scheco | Admin |
Habe heute mit dem Erstbegeher telefoniert und es konnten ein paar Unklarheiten, was die Route anbetrifft, ausgeräumt werden. Schwierigkeitsgrad hat sich bei 10- eingefunden.
Es existiert noch eine 9+ Variante: Vom Ruhepunkt dieser Route über den Stuhlgang rausklettern macht "Harter Stuhl" 9+ |
05.10.2014 - Warthog | Admin |
Also obwohl doch irgendwie dazwischengeklemmt, eine echt gute und weitestgehend eigenständige Tour. Abwechslungsreiche Kletterei mit allem was das Herz begehrt. Das erste Einfingerloch auf links kann man gut auslassen und aus dem guten Untergriff direkt in das Einfingerloch für rechts ziehen. Anschl. schöne Kletterei bis zum letzten Ruhepunkt und ab in die Schlüsselstelle. Im Vergleich zu den bestehenden Zehnern im Tal sicher die leichteste, oder lag mir halt? Nach über einem halben Jahr Verletzung und nicht Klettern eher überraschend so was im 2. Versuch nach dem Ausbouldern zu klettern. Mal auf weitere Kandidaten warten...... |
26.07.2014 - scheco | Admin |
? Was meinst du mit "walking on the moon"? Danke für die exakte Wiederholung meiner Beschreibung. :-) |
20.07.2014 - ct | Admin |
klingt stark nach walking on the moon , riss vom stand frühsportweg hoch zum 1 Haken , 1fingerloch links als untergriff zum nächsten 1 fingerloch rechts ,über leisten zu rundem seitgriff am 2 bolt geiler sprung in Henkel und noch 3 Züge zum rastpunkt . über untergriffe zu einem 2fingerloch mit links rechter fuß hoch und weiter zu zum nächsten griff für rechts am letzten haken. im Mittelteil etwas nah am Stuhlgang . gruß ct |
24.06.2014 - scheco | Admin |
Sodele, gestern im Trio mit Hans und Sid ausgebouldert. Saugute Tour. Gute Züge unten an zwei Monos, dann cooler Sprung in nen Henkel anschließend zweimal Untergriffe anlaufen um oben raus dann noch nen echten schweren Zug zu machen. Links in einen Zweifingerlochsteller und dann weeeeeit hoch mit rechts in einen Seitschlitz und über den Stuhlgangausstieg zum Umlenker. Alle drei Routen dort haben den gleichen UL. Solider Zehner und endlich mal einen im Donautal der nicht so unmöglich speziell ist, damit ihn nur Boulderviecher machen können. |