Otto Normalverbraucher (7+)
Bisher 4 Kommentare zu "Otto Normalverbraucher" | Hochgeladen von: |
---|
25.07.2009 - dodder | Admin | Sehr schön,aufpassen zum ersten Ring.Trickreiche Kletterei in gutem Fels.Schlüsselstelle lauert über dem zweiten Ring.Am ende der Kante mitl. Friend dan mit guten Griffen zum Abseiler. | 30.09.2007 - Helge | Admin | Seit der Baum weg ist, hat der Weg stark gewonnen - man braust im Falle eines Falles jetzt nicht mehr durchs Geäst und der zusätzliche Sonnenschein tut der Felsqualität auch gut. Bezüglich der Logistik empfiehlt es sich, einen Camalot 3 im Riss zu legen und so weit zu verlängern, dass man ihn bequem wieder aushängen kann nachdem der Ring geklinkt ist, da das zurückklettern um ihn rauszuholen mit viel Seilreibung und entsprechendem Gewürge verbunden ist. Allerdings sollte man dann noch einen zweiten Friend der gleichen Größe dabei haben, um diesen in dem großen Loch am Ende der Hauptschwierigkeiten zu versenken. Da sich diese ziemlich konstant auf den 3-4 Metern nach dem zweiten Ring und ohne weitere Sicherungsmöglichkeiten abspielen, ist diese großartigen Kantenkletterei eine so ruhige Gegend an diesem äußerst beliebten Fels, dass man an einer Stelle die linke Hand in einem Siebenschläfernest und die rechte in einem Vogelnest haben kann - so diese unbewohnt sind natürlich. | 01.08.2002 - stonelove | Admin | ich habs an der rottigen sanduhrschlinge abgebrochen *zitter*
besser klettert man an der kante weiter statt in die verschneidung zu gehen. das ist nur was fuer extra dicke nerven!
den ersten (oder zweiten?) ring (den um die kante)klinKt man so: am podest vom trichterweg grossen friend legen, um die kante gehen, klippen, zurueck gehen, friend holen.
muesste mal oefter geklettert werden. | 17.10.2000 - Helge | Admin | Die Schlüsselstelle ist deutlich über dem Ring und oben wirds brüchig. Trotzdem sehr lohnend für den der da kann... |
|
|