Frankreich » Tarnschlucht » Baumes basses » Foetus » Homogrimpus
» Routen | Fotos  | Kommentare | Route eingeben «   Fotogalerie | Tickliste | Rangliste | Teilnahme Rangliste

Homogrimpus (7a+)

 

Bisher 1 Kommentar zu "Homogrimpus"Hochgeladen von: Klauser
11.10.2005 - fertlhuberAdmin
Eigentlich eine logische Linie, die jedoch am Schlingenstand/umlenkung endet. Schwächere Bewerber greifen direkt in die Schlinge, bevor sie einhängen. Sozusagen ist das Ende abrupt, weil der Überhang noch nicht beendet ist, nur der steilste Teil davonund solange die Griffe halt ausreichen. Unten (und deshalb sagte ich "Linie") eine 6a? Verschneidung. Am Verschneidungsende geht es sehr steil schräg links hangelnd heraus und nach dem letzten Zwischenhaken stellt sich die Frage, wie man erstens die großen Griffabstände überbrücken soll und zweitens dabei mit der richtigen Hand ankommt. Mit letzterem hatte ich Probleme..........Und dann noch vom letzten Griff würdig einhängen oder ab in die Schlinge! Ich Schlinge.......
Mir hats gefallen.........

INFOS
Diese Route Deiner Tickliste hinzufügen
Wer hat die Route schon geklettert?
Wie findet Ihr die Bewertung dieser Route?
Grad aufwerten (0)
Hart für den Grad (0)
Normal für den Grad (0)
Leicht für den Grad (0)
Grad abwerten (0)
Abgegebene Stimmen0
Eigenes Urteil zur Bewertung abgeben


MassivFoetus
GebietBaumes basses
Ausrichtung
(fertlhuber)
Südost
AbsicherungK.A.
SchattenK.A.
ZwergentodK.A.
Neigung
(fertlhuber)
Dach
AnforderungK.A.
Lange FeuchtK.A.
Keile erforderlich:K.A.
(Teilweise) BrüchigK.A.
RoutenmanipulationK.A.
Höhe
(fertlhuber)
ca. 20 Meter
Charakter
(fertlhuber)
Athletik
ErstbegeherK.A.
Jahr der ErstbegehungK.A.
Zugang